Berufsinformationen
Dauer: 4 Jahre
Berufsschule.
- 2 Tage pro Woche im 1. und 2. Lehrjahr
- 1 Tag pro Woche im 3. und 4. Lehrjahr
Tätigkeiten
Konstrukteure/innen erstellen in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten Pläne für Bauteile oder Baugruppen einer Maschine oder Anlage. Sie entwickeln, modellieren und konstruieren mechanische, elektrische und elektronische Geräte Maschinen und Anlagen. Der Kostrukteur arbeitet Hauptsächlich am Computer mit verschiedenen Programmen für 3D Zeichnungen